
Schweiz Tourismus. Ein Magazin, das sich entfaltet – und verschenken lässt.
Zum Schweizer Nationalfeiertag am 1. August entwickelte Studio Blyss für Schweiz Tourismus ein Publikationsformat, das gleichzeitig als Magazin und Geschenkpapier funktioniert. Inhaltlich, visuell und formal wurde das Konzept so aufgebaut, dass Leser:innen nicht nur inspiriert, sondern aktiv zum Weitergeben eingeladen werden – als Magazin, das sich transformieren lässt.
Kunde
Schweiz Tourismus
Creative Services
Konzept & Formatentwicklung
Editorial Design
Pattern Design & Illustration
Produktionsberatung
Textintegration & Strukturierung
Papier- & Veredelungskonzept
-
Schweiz Tourismus suchte nach einem aufmerksamkeitsstarken Kommunikationsmittel, das sowohl redaktionelle Inhalte vermittelt als auch haptisch erlebbar ist – mit klarer Verbindung zu den Themen Schenken, Schweizer Qualität und inspirierender Gastfreundschaft.
Zum Anlass des Schweizer Nationalfeiertags am 1. August sollte das Format gezielt an Tourismuspartner:innen in Deutschland versendet werden – als charmante Geste, die neugierig macht, Freude bereitet und gleichzeitig in Erinnerung bleibt.
Klassische Publikationen schienen zu statisch, klassische Give-aways zu wenig relevant. Die Herausforderung: ein Format zu schaffen, das überrascht, nützlich ist – und als physisches Objekt funktioniert.
-
Studio Blyss entwickelte das Geschenkpapier-Magazin als hybride Publikation, bei der jede Doppelseite gleichzeitig als Geschenkpapier und als thematisches Schaufenster dient. Die 16 unterschiedlichen Muster spiegeln jeweils einen Schlüsselmoment oder Tätigkeitsbereich der 16 Mitarbeitenden des Deutschland-Büros von Schweiz Tourismus wider.
So entsteht eine persönliche, aber dennoch abstrahierte Ebene: Die Muster visualisieren, womit sich die einzelnen Personen in ihrem Arbeitsalltag beschäftigen – von Eventplanung über Medienarbeit bis zur Zusammenarbeit mit Partnern. Parallel dazu transportieren sie relevante Inhalte der Reisedestination Schweiz: Natur, Kulinarik, Mobilität, Kultur, Authentizität.
Gestaltet wurde bewusst ohne klassische Editorial-Strukturen – keine Artikel, keine Reisetipps, keine Headlines. Stattdessen entstand ein eigenständiges visuelles System, das schweizerische Qualität, Kreativität und Vielschichtigkeit in ein physisches Format übersetzt.
-
Das Geschenkpapier-Magazin wurde zum Gesprächsanlass – und zur Geste, die bleibt. Es zeigt auf unerwartete Weise, welche Themen die Menschen hinter Schweiz Tourismus bewegen – und wie sich daraus inhaltliche Verbindungen zur Schweiz als Reisedestination ableiten lassen.
Statt Broschüren zu verteilen, wurde etwas Persönliches verschickt: ein Format, das überrascht, Wertschätzung ausdrückt und mit jedem Muster subtil kommuniziert, wofür die Schweiz steht. Kreativität, Qualität, Nahbarkeit.
Ein Projekt, das zeigt: Markenkommunikation wirkt dann am stärksten, wenn sie nicht laut ist – sondern auf Augenhöhe stattfindet.

Marken entstehen nicht durch Lautstärke – sondern durch Nähe.
Studio Blyss entwickelt Formate, die Menschen verbinden: durch Gestaltung, die Haltung zeigt, und Ideen, die auch zwischen den Zeilen wirken. Lassen Sie uns gemeinsam Kommunikation gestalten, die mehr ist als eine Botschaft – nämlich eine Beziehung.