
KI als kreative Erweiterung. Und strategisches Werkzeug.
Was uns an KI fasziniert, ist nicht die Technik. Sondern was sie möglich macht. Sie eröffnet neue Bildwelten, hilft uns, Gedanken schneller sichtbar zu machen – und verleiht Ideen eine visuelle Sprache, noch bevor sie komplett ausformuliert sind.
Bei Studio Blyss nutzen wir KI nicht, um Prozesse zu automatisieren, sondern um kreativen Spielraum zu erweitern. Damit aus einer Idee ein visuelles System wird. Und aus einem Gefühl ein markentaugliches Bild.
Viele Tools funktionieren heute erstaunlich gut. Aber das Entscheidende bleibt:
Der Unterschied liegt nicht im Prompt. Sondern im Denken davor – und im Design danach.
Unsere KI-Expertise
Gestalten mit Haltung – nicht mit Vorgabe.
Wir begreifen KI nicht als Abkürzung, sondern als Werkzeug, das unseren Gestaltungsspielraum erweitert. Seit den frühen Tagen generativer KI arbeiten wir mit Bild- und Textmodellen, testen Grenzen aus, optimieren Workflows – und schaffen daraus visuelle Systeme, die Marken klarer, schneller und mutiger machen.
Modelle sind austauschbar – entscheidend ist der Umgang damit.
Wir setzen spezialisierte Modelle für Bildgenerierung, Texterstellung und Hochskalierung ein – von Midjourney bis ChatGPT, von Higgsfield bis Nano Banana. Aber was zählt, ist nicht die Technologie, sondern das Zusammenspiel aus Markenverständnis, gestalterischer Präzision und konzeptionellem Denken. Erst daraus entsteht KI-gestützte Gestaltung, die wirkt.
Mehr Beweglichkeit, weniger Reibung – und mehr Zeit fürs Wesentliche.
Ob Packaging, Key Visuals oder Editorial: KI reduziert Komplexität und beschleunigt Prozesse. Ohne Casting, Setbau oder Buyouts entstehen hochwertige Visuals, die sich in Echtzeit anpassen lassen – perfekt für internationale Rollouts, Testszenarien oder dynamische Content-Formate. So bleibt mehr Raum für Ideen, für Haltung – und für das, was wirklich zählt.
Für das Web-Redesign von Ultrasun (dem führenden Schweizer Anbieter von Sonnenschutzprodukten für sensible Haut) haben wir alle Keyvisuals mithilfe von KI umgesetzt – eine ressourcenschonende Alternative zu klassischen Fotoshootings.
Eine einheitliche Bildsprache über mehrere Kategorien hinweg (Baby, Family, Sport, Face) zu erzielen, wäre mit herkömmlichen Shootings aufgrund begrenzter Budgets eine enorme Herausforderung gewesen. Mithilfe von KI konnten wir diese Konsistenz jedoch deutlich einfacher und effizienter realisieren, ohne Abstriche bei der visuellen Qualität zu machen. Das Ergebnis: Hochwertige und vielseitige Keyvisuals, die die Vielseitigkeit der Marke modern und frisch präsentieren.
Vom Standbild zur Bewegung
Was als statisches Key Visual begann, hat sich weiterentwickelt. Aus einem KI-generierten Bild wurde ein Clip, der Haut, Licht und Stimmung in Bewegung übersetzt – so realitätsnah, dass der Ursprung beinahe vergessen geht.
Wir nutzen KI nicht als Effekt, sondern als Werkzeug, um Szenen zu erschaffen, die Markenwelten glaubwürdig erweitern. Das Ergebnis wirkt nicht künstlich, sondern selbstverständlich. Als wäre es schon immer da gewesen.
Für das Unisex-Parfumhaus Maison Noir haben wir eine umfassende visuelle Kampagne entwickelt, die die Einzigartigkeit ihrer Düfte widerspiegelt. Mithilfe von KI-Technologien entstand ein Video, das auf Image-to-Video-Prozessen basiert und die surreal-traumhaften Bildwelten der Marke in Bewegung versetzt. Selbst das Voiceover wurde mit einer KI generiert, um den multidimensionalen Charakter der Marke nahtlos zu transportieren. Unsere Arbeit verbindet technologische Innovation mit kreativem Feingefühl, um Maison Noir emotional und visuell zu stärken.
Für den exklusiven UBS Classic Car Circle haben wir grosse Teile des visuellen Konzepts mithilfe von KI entwickelt – von der kreativen Strategie bis zur visuellen Umsetzung. Denn lizenzierbares Material von klassischen Fahrzeugen für kommerzielle Zwecke ist entweder schwer zugänglich oder mit extrem hohen Kosten verbunden. Durch den Einsatz von KI konnten wir nicht nur hochwertige, markengerechte Visuals erschaffen, sondern auch flexibel auf spezifische Anforderungen eingehen. Das Ergebnis: Ein einzigartiges Design, das den luxuriösen und leidenschaftlichen Charakter der Classic Car Community perfekt widerspiegelt.
KI ist kein Trend. Sondern ein Werkzeug.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie es sinnvoll einsetzen.
