Was wir für Sie tun
Design zum Anfassen. Ohne Fachjargon.
Sie möchten ein neues Produkt verpacken, ein Magazin herausbringen oder Ihrer Marke ein Gesicht geben? Aber Sie wissen nicht genau, wie man das nennt – oder wo man anfängt?
Kein Problem. Wir helfen Ihnen, die passende Form für Ihre Idee zu finden – verständlich, klar und mit einem Auge fürs Wesentliche. Und das ganz ohne Marketing-Floskeln.
Was brauchen Sie?
-
Ein Produkt verpacken?
Ob Tube, Faltschachtel oder Flaschenetikett – wir gestalten Verpackungen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch praktisch funktionieren. Für Kosmetik, Nahrungsergänzung, Getränke oder ganz neue Ideen.
Ideal für Startups, Naturkosmetik, Direct-to-Consumer-Produkte
-
Ein neues Logo?
Wir entwickeln Namen, Logos und Auftritte, die Ihre Werte klar auf den Punkt bringen – und sich flexibel in alle Medien übersetzen lassen. Ob Neugründung oder Neuausrichtung.
Perfekt für Marken im Aufbau oder bei einer strategischen Neuausrichtung
-
Ein Magazin oder eine Broschüre gestalten?
Ob Kundenmagazin, Imagebroschüre oder Projektpublikation – wir gestalten redaktionelle Formate, die Inhalte visuell auf den Punkt bringen. Vom Konzept bis zur Druckabnahme.
Für Stiftungen, Institutionen, Gemeinden, Events oder Jubiläen
-
Ein kleines, feines Kommunikationsmittel?
Sie brauchen eine Einladung, ein Booklet, eine Infokarte oder etwas, das es so noch nicht gibt? Wir gestalten auch kleine Formate mit grosser Wirkung – analog, digital oder beides.
Häufig unterschätzt – aber oft genau das, was in Erinnerung bleibt.
Häufige Fragen – FAQ
Vor dem Projekt
-
Das hängt vom Umfang ab – und davon, was schon da ist. Ein kleines Kunden- oder Vereinsmagazin mit 12–24 Seiten startet bei ca. CHF 4’000.–. Inklusive Konzept, Gestaltung, Seitenaufbau und Druckabwicklung.
→ Wir zeigen gern Beispiele – und sagen offen, was sinnvoll ist.
-
Unbedingt. Viele unserer Projekte starten mit einem Markennamen, einer Idee – und dem Wunsch, damit sichtbar zu werden. Wir entwickeln Logo, Farben, Sprache, Verpackung und Website – so viel Sie brauchen.
→ Sagen Sie uns, wo Sie stehen – wir helfen beim nächsten Schritt.
-
Klar. Ein einzelnes Etikett (für Kosmetik, Getränke, Lebensmittel o. ä.) liegt meist bei CHF 1’500–2’500.–, je nach Komplexität und Varianten. Produktion, Druckdaten und Veredelungen inklusive.
→ Auch Klein(st)auflagen betreuen wir professionell.
-
Ja, für Kundengeschenke, Einladungen oder Jubiläen gestalten wir gerne hochwertige, individuelle Formate. Vom Einpackpapier bis zur gestanzten Box – je nach Budget, Stückzahl und Ziel.
→ Wir sind die richtigen für schöne Details mit Wirkung.
-
Die Entwicklung eines Logos startet bei ca. CHF 3’500.–, wenn es um eine präzise, reduzierte Markenlösung geht. Sobald wir auch Namensentwicklung, Farbwelten oder ein visuelles System (z. B. für Social Media oder Packaging) mitdenken, kann es schnell Richtung CHF 8’000.– bis 15’000.– gehen.
Klingt viel? Wir zeigen gern Beispiele, was in welchem Rahmen möglich ist.
-
Kein Problem. Wir bauen darauf auf – und entwickeln das Erscheinungsbild weiter: Farben, Schrift, Bildwelt, Layouts, Anwendung auf Verpackungen, etc. Falls nötig, optimieren wir das Logo dezent.
→ Das Beste behalten. Den Rest besser machen.
-
Nein. Wir investieren viel Zeit und Know-how in jedes Design – auch am Anfang. Deshalb bieten wir keine Gratis-Pitches oder kostenlosen Vorab-Entwürfe an. Dafür gibt’s das kostenlose Erstgespräch: Damit Sie wissen, ob die Chemie stimmt.
→ Wir liefern keine Gratisideen. Aber gern echte Orientierung.
-
Ja, wir können gar nicht anders. Wir arbeiten seit Jahren mit nachhaltigen Materialien und Produktionen. Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft, plastikfreie Verpackungen, sortenreine Drucke, kurze Transportwege – alles möglich.
→ Nachhaltig heisst bei uns nicht Verzicht, sondern Qualität.
-
Ja – vor allem inhaltlich, gestalterisch und konzeptionell. Wir arbeiten mit Webpartner:innen, die technisch umsetzen, Sie bekommen ein Design, das funktioniert.
→ Wir liefern nicht Templates, sondern Markenräume.
-
Gar nichts. Ein kurzes Gespräch reicht, damit wir gemeinsam herausfinden, was Sie brauchen – und wie der Weg aussehen könnte.
→ Keine PowerPoint, keine Spezifikationen. Nur eine Idee genügt.
-
Ja, zum Teil. Für Start-ups, Kulturprojekte oder Tourismus gibt es in der Schweiz einzelne Förderprogramme. Wir helfen gern beim Argumentarium – das Entscheiden übernimmt aber die Stelle selbst.
→ Wir zeigen Ihnen, wo es sich lohnt, genauer hinzuschauen.
-
Oft. Wir sind Ideengeber:innen, Umsetzer:innen oder Sparring-Partner – je nach Bedarf. Viele Agenturen buchen uns gezielt für Packaging, Editorial oder Gestaltung im Premiumbereich.
→ Kein Konkurrenzdenken. Nur gute Zusammenarbeit.
-
Nein. Wir sind keine Druckerei – aber wir arbeiten mit hervorragenden Partnern zusammen, die Ihre Drucksachen nachhaltig und hochwertig produzieren. Wir übernehmen gerne die komplette Abwicklung.
→ Keine Maschinen im Keller – aber jahrelange Erfahrung mit den besten.
-
Nein. Wir sind keine Social-Media-Agentur. Aber wir gestalten Content-Formate, Templates und Markenwelten, die auf Instagram, LinkedIn oder TikTok funktionieren. Inhalte und Betreuung gehören nicht zu unserem Angebot.
→ Wir gestalten den Rahmen – die Bühne gehört Ihnen.
Während des Projekts — Zusammenarbeit und Ablauf
-
So viele wie sinnvoll. In der Regel starten wir mit einer Vielzahl von Richtungen und machen einen “Schulterblick” – danach fokussieren wir in 2-3 weiteren Runden auf die visuellen Richtungen, die am besten gefallen und funktionieren.
→ Wir verschwenden keine Zeit – und auch keine Energie.
-
Je nach Komplexität 4 bis 8 Wochen – inklusive Feedback und Druckdaten. Bei knappen Timings finden wir meist eine Lösung – aber Qualität geht vor.
→ Lieferzeiten und Produktionsdauer klären wir frühzeitig.
-
Immer in finalen Formaten wie z. B. InDesign-, PDF- und AI-Dateien, Druckvorlagen, Produktionsfiles oder PowerPoint-Templates. Sie bekommen, was Sie brauchen – inklusive Dokumentation.
-
Ja – nach Projektabschluss und Bezahlung. Sie können die Designs uneingeschränkt nutzen. Bei Fotos oder Schriften können Drittrechte relevant sein – das klären wir vorab.
→ Keine versteckten Klauseln. Alles offen geregelt.
-
Wir sind ein kleines, eingespieltes Team mit direktem Kontakt zu Christian (Creative Director) und einer Projektverantwortlichen. Keine wechselnden Teams, keine Agentur-Schichten, keine Berater-Stille-Post.
→ Sie wissen immer, wer für Sie zuständig ist.
-
Dann passen wir an, argumentieren mit, oder geben Alternativvorschläge. Wir kennen politische Prozesse – und finden meist den eleganten Weg durch.
→ Design ist auch Moderation. Wir helfen mit Erfahrung.
-
Ja – vor allem inhaltlich, gestalterisch und konzeptionell. Wir arbeiten mit Webpartner:innen, die technisch umsetzen, Sie bekommen ein Design, das funktioniert.
→ Wir liefern nicht Templates, sondern Markenräume.
-
Nein. Korrekturen sind natürlich eingeplant – aber nicht endlos. Meist genügen 2–3 Feedbackrunden. Sollte es mehr brauchen, sagen wir offen, wenn es über den Rahmen hinausgeht – und finden gemeinsam eine Lösung.
→ Feedback ja. Dauerschleife nein.
-
Gar nichts. Ein kurzes Gespräch reicht, damit wir gemeinsam herausfinden, was Sie brauchen – und wie der Weg aussehen könnte.
→ Keine PowerPoint, keine Spezifikationen. Nur eine Idee genügt.
-
Oft. Wir sind Ideengeber:innen, Umsetzer:innen oder Sparring-Partner – je nach Bedarf. Viele Agenturen buchen uns gezielt für Packaging, Editorial oder Gestaltung im Premiumbereich.
→ Kein Konkurrenzdenken. Nur gute Zusammenarbeit.
-
Nicht ohne Anpassung. Hochwertiges Design braucht hochwertige Umsetzung. Wenn Sie alternative Produktionswege wollen, beraten wir gerne – aber nicht jedes Design funktioniert in jedem Setting.
→ Sieht nicht gleich aus – weil es nicht gleich ist.
-
Ja, zum Teil. Für Start-ups, Kulturprojekte oder Tourismus gibt es in der Schweiz einzelne Förderprogramme. Wir helfen gern beim Argumentarium – das Entscheiden übernimmt aber die Stelle selbst.
→ Wir zeigen Ihnen, wo es sich lohnt, genauer hinzuschauen.
Noch Fragen? Oder Zeit auf ein kurzes, ehrliches Gespräch?
Dann buchen Sie hier nachfolgend direkt ein kostenloses Erstgespräch.
Unkompliziert, unverbindlich, offen für alles – aber garantiert konkret.